Singleview

 Fri, 27. Jun 2025

Neuer DFG-Antrag bewilligt

Wir freuen uns sehr, dass unser Forschungsantrag “Optimierung der Leistungen für die Langzeitpflege: Marginale Kosten-Nutzen Analyse der öffentlichen Ausgaben und der Auswirkungen von Geld- und Sachleistungen” von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt wurde. Das Projekt wird gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Westphal von der FU Hagen durchgeführt.

Im Projekt untersuchen wir, wie öffentliche Langzeitpflegeleistungen (LTC) effizient gestaltet werden können. Angesichts der alternden Bevölkerung gewinnt diese Frage zunehmend an Bedeutung:

  • Welche Wirkung haben zusätzliche Pflegeleistungen auf Gesundheitskosten, Pflegearrangements und Sterblichkeit?
  • Wie unterscheiden sich Geld- und Sachleistungen in ihren Effekten?
  • Welche Rolle spielen informelle Pflegende und mögliche Beschäftigungseffekte?

Mit modernen empirischen Methoden und hochwertigen Registerdaten möchten wir den Marginalen Wert öffentlicher LTC-Ausgaben (MVPF) quantifizieren. Ziel ist es, Politik und Gesellschaft wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse für die optimale Ausgestaltung der Pflegeleistungen zur Verfügung zu stellen.