Wintersemester 2025/26
Prof. Mikael Lindahl

Wir freuen uns, Prof. Dr. Mikael Lindahl als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen zu heißen! Professor Lindahl wird im Wintersemester 2025/26 als Gastprofessor an unserer Fakultät tätig sein.
Prof. Lindahl ist Volkswirt mit einem ausgeprägten Interesse an Bildungsökonomik, intergenerationaler Mobilität sowie den Zusammenhängen von Bildung, Arbeitsmarkt und Gesundheit. Seine Forschung beschäftigt sich mit den Ursachen und Konsequenzen von Bildungsentscheidungen, der intergenerationalen Weitergabe von Humankapital, Fragen sozialer Ungleichheit sowie der Rolle des Familienhintergrunds für Bildungs-, Gesundheits- und Arbeitsmarktergebnisse.
Professor Lindahl ist einer der international sichtbarsten und renommiertesten Forscher in diesem Bereich. Seine wissenschaftliche Laufbahn führte ihn unter anderem an die Universität Amsterdam, das Swedish Institute for Social Research (SOFI) an der Stockholm University sowie die Universität Uppsala. Derzeit ist er Professor für Volkswirtschaftslehre an der School of Business, Economics and Law der Universität Göteborg. Er ist Research Fellow bei CESifo, IZA, IFAU und UCLS. Für seine herausragende Forschung wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem ERC Starting Grant sowie zwei prestigeträchtigen schwedischen Forschungsprofessuren (darunter von der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften).
Seine Arbeiten verbinden empirisch anspruchsvolle Methoden mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen und sind in führenden Fachzeitschriften wie dem American Economic Review, Quarterly Journal of Economics, The Economic Journal, Review of Economics and Statistics und American Economic Journal: Economic Policy erschienen. Darüber hinaus engagiert er sich institutionell, etwa als Mitglied des Editorial Boards der Economics of Education Review.
Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website: https://www.gu.se/en/about/find-staff/mikaellindahl
Prof. Lindahl wird folgende Lehrveranstaltungen anbieten:
- Applied Econometrics
- Research Seminar in Economics
- Intergenerational mobility
Das Gastprofessorenprogramm wird von der UDE und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert. Im Rahmen des Programms werden renommierte Professor:innen aus dem Ausland für jeweils ein Semester an die UDE kommen, um die Internationalisierung der Lehre voranzutreiben.