Einzelansicht

 Mo., 29. Sept. 2025

Neue Veranstaltung - Kausalanalyse

Interessiert an empirischer Wirtschaftsforschung?

Dann sind Sie in der Veranstaltung Kausalanalyse genau richtig. 

Hier geht es um die spannende Frage: Wie können wir in Daten echte Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge erkennen - und nicht nur bloße Korrelationen?

Im Mittelpunkt steht ein empirischer Zugang: Sie lernen Werkzeuge wie Difference-in-Differences, Instrumentalvariablen, Regression Discontinuity Designs, Matching oder Event-Study-Methoden kennen - und setzen sie direkt um.

Typische Fragen, die Sie mit diesen Methoden beantworten können, sind zum Beispiel:

  1. Wirkt sich eine Verkürzung der Arbeitszeit kausal auf die Lebenserwartung aus?
  2. Wie beeinflusst Elternschaft die Erwerbskarrieren von Männern und Frauen?
  3. Hat die Einführung von Mindestlöhnen Beschäftigung gekostet oder gesichert?
  4. Steigert der Besuch einer Kita die späteren Bildungschancen?

Die Veranstaltung richtet sich an BA Studierende, die lernen möchten, wie man mit modernen empirischen Methoden gesellschaftlich relevante Fragen untersucht. Der Fokus liegt klar auf der praktischen Anwendung.